Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Gemeindebücherei feiert im April ihren 50. Geburtstag

$
0
0
Cornelia Kuhnert freut sich mit Dorothea Grandjean (r.) und Bürgermeister Arpad Bogya (l.) bereits auf die Jubiläumsfeier der Bücherei. ALTWARMBÜCHEN (bgp). Unter dem Motto „Mord vor Ort“ wird die Gemeindebücherei Isernhagen ihr 50-jähriges Bestehen am 25. April feiern. Besucher dürfen sich auf spannende Unterhaltung freuen, denn die bekannte Isernhagener Autorin Cornelia Kuhnert wird Passagen aus ihren Kriminalromanen lesen und einige ihrer Bücher vorstellen. Wer die Tür zur Gemeindebücherei Isernhagen durchschreitet, fühlt sich gleich gut aufgehoben. Der barrierefreie Zugang ist seit Bezug des aktuellen Standortes schon seit über 30 Jahren Standard. "Barrierefrei" in jeder Hinsicht. Die Gemeindebücherei steht seit 50 Jahren als Ort der Kommunikation für Bücherfreunde jeder Altersgruppe zur Verfügung. "Wir sind eine Familienbibliothek, da kann es auch einmal etwas lauter werden", betont Büchereileiterin Dorothea Grandjean mit Seitenblick auf die leicht ansteigende Rampe, die gerne von Kindern mit dem "Büchereiauto" benutzt wird. Die Bibliothek werde überwiegend von Kindern und Jugendlichen besucht, aber auch eine Vielzahl von Erwachsenen nutzte das Angebot von rund 12.000 Büchern, CDs und DVDs. Dabei wirke es sich positiv aus, wenn Eltern ihre Kinder in der Nutzung der Bücherei bestärkten, da sich durch intensives Lesen die Ausdrucks- und Lesefähigkeit deutlich verbessere, so Grandjean. Im Rahmen einer Lesung wird am 25. April um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei am Helleweg 4 in Altwarmbüchen das 50-jährige Bestehen gebührend gefeiert werden. Die vielseitige Autorin Cornelia Kuhnert wird einige ihrer Bücher vorstellen, denn neben ihren bekannten Kriminalromanen hat sie unter anderem auch den Stadtführer „111 Orte in Hannover, die man gesehen haben muss“ verfasst. In „Tödliche Offenbarung“, einem Kriminalroman, der vordergründig lokalen Bezug zum Isernhagener Golfclub hat, wird deutlich, dass der herausgearbeitete historische Kontext durchaus Allgemeingültigkeit beanspruchen darf. Die Ermittlungen konzentrieren sich dort von den letzten Kriegstagen in Celle bis hin zur neueren...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>