![Im Chemieraum konnten die Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen Experimente durchführen.]()
GROSSBURGWEDEL (bgp). Bunte Vielfalt gab es am „Tag der offenen Tür“ des Gymnasiums Großburgwedel. Schülerschaft und Lehrerkollegium hatten sich engagiert, um die Veranstaltung für die zukünftigen Fünftklässler zu organisieren.
Für Viertklässler und deren Eltern stellt sich schon bald die Frage „Welche Schule ist die richtige?". Der Informationstag des Gymnasiums Großburgwedel bot dazu eine Orientierungshilfe.
Dort wurden die Schwerpunkte der Schule und das große Angebot an AG´s im technisch-naturwissenschaftlichen, sprachlichen, sportlichen sowie musikalisch-künstlerischen Bereich präsentiert. Dem entsprechend groß war die Resonanz auf die Vorführungen der Schülerschaft, die vom Lehrkollegium entsprechend begleitet wurden. In den Räumen drängten sich zeitweise sehr viele Eltern mit ihren Kindern, um sich umfassend zu informieren und vor allem Spaß am Lernen durch Experimentieren zu haben.
Die Tänzerinnen der Flamenco AG von Spanischlehrerin Barbara Lüpke boten mit schönen Kleidern und temperamentvollem Tanz in der Aula ein buntes Bild zum Auftakt der Veranstaltung. Dabei wurde deutlich, dass die Darbietungen nicht ohne die Leistungen der Technik AG erfolgen könnten, denn diese kümmerte sich um Beleuchtung und Tontechnik.
Reihum konnten sich so auf der Bühne z. B. Band AG, Big Band oder Theater AG präsentieren, um einen Einblick in die Möglichkeiten zu geben, wie das Leben in der Schule auch neben dem Lernalltag gestaltet werden kann. In den Fachräumen der Naturwissenschaften konnten Kinder und Eltern staunen, während mit Backpulver und Flüssigkeiten im Chemielabor herumhantiert wurde.
Der weiße Kittel und die Schutzbrille durften dabei natürlich nicht fehlen. Im Physikraum gab es zahlreiche Experimente zu Strom und Bewegung. Während im Obergeschoss die Naturwissenschaften dominierten, konnten sich im Pausentrakt die sozialen Projekte der Schule vorstellen.
Der neue Bürgermeister der Stadt Burgwedel, Axel Düker, machte dort einen Rundgang mit...