![Ehrung für Rüdiger Maahs zur 25-jährigen Mitgliedschaft: v.l. Jürgen Stern (1. Vorsitzender), Rüdiger Maahs und Alfred Runge (2. Vorsitzender).]()
RAMLINGEN (r/jk). Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Ramlingen-Ehlershausen konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Stern über 75 Mitglieder im Saal des Landgasthofes Köhne in Ramlingen begrüßen. Besonders freute er sich, dass zahlreiche Spieler der aktiven Mannschaften erschienen waren. Aus der Politik begrüßte Stern die Ortsbürgermeisterin Birgit Meining. Meining überbrachte Grüße des Ortsrates und hob insbesondere die Jugendarbeit des RSE, die der Verein für Ramlingen-Ehlershausen leistet, hervor.
Jürgen Stern dankte in seiner Begrüßungsrede seinen Vorstandskollegen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit, den ehrenamtlichen Helfern für ihre aktive Hilfe bei den verschiedenen Events und den Entwicklern Oliver Sieke und Johanna Holländer, für die neu gestaltete Internetseite des RSE. Außerdem dankte er noch dem ehrenamtlich arbeitenden Grillteam, den Bruzzlern, für ihren engagierten Einsatz bei den Heimspielen des RSE.
Gutes Jahr für den RSE
Jürgen Stern betonte, dass das Jahr 2013 wirtschaftlich ein gutes Jahr war, aber die Findung neuer Sponsoren sich immer schwieriger gestalte. Der RSE lebt nach dem Motto nur soviel auszugeben wie eingenommen wird. Deshalb seien Einsparungen in allen Bereichen unvermeidlich. Der 2. Vorsitzende Alfred Runge informierte die Mitglieder über die Kosten der Sportstättenpflege, die Clubhauskosten, die Instandsetzungskosten im Umkleidetrakt und die hohen Energie- und Stromkosten für die Warmwasserbereitung. Dazu kommen noch die Fahrzeug- und Maschinenkosten. Er dankte der Stadt Burgdorf für die schnelle Hilfe bei der Materialbeschaffung. Zudem ist der Verwaltungsaufwand in Form von Steuerberaterkosten ein hoher Faktor im Etat des RSE. Schatzmeister Elmar Schulz musste der Versammlung mitteilen, dass der Gewinn im Geschäftsjahr geringer ausgefallen ist, trotzdem sind die Finanzen, dank sparsameren Wirtschaften, positiv. Für schlechte Zeiten konnten sogar Rücklagen gebildet werden.
Das größte Sorgenkind ist das...