![Fünf Mannschaften traten beim Völkerball-Turnier an. Am Ende siegten aber nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen.]()
LEHRTE/ARPKE (hdb. Kurz vor den Sommerferien ist noch einmal richtig Bewegung in die Grundschule im Hainhop gekommen: 88 Kinder und ihre Lehrerinnen gestalteten eine mit sportlichen Herausforderungen gespickte Projektwoche. Sie endete traditionell mit der Einschulungsfeier und einem bunten Schulfest.
„Alles in Bewegung“ lautete das Motto, das in seiner mehrtägigen Umsetzung auch von ehrenamtlich helfenden Rentnern und dem benachbarten Sportverein Germania unterstützt wurde. Zu den Bundesjugendspielen „Schwimmen“ für die Klassen drei und vier wurde natürlich das Waldbad aufgesucht. Auf dem TSV-Sportgelände traten die Mädchen und jungen zum Wettbewerb um das Deutsche Sportabzeichen an. Gegen die an diesem Tag brütende Hitze wurden dabei zur gelegentlichen Abkühlung die Rasensprenger angestellt. Germania-Fußballer Victor Wendler unterstützte das Projekt beim DFB-Fußballabzeichen.
Einer der – eher spaßig gemeinten – Höhepunkte war das Völkerball-Turnier, in dem Eltern gegen ihre Kinder (3. und 4. Klassen) antraten – und gegen Teams wie „die wilden Kerle“ oder „The Killers“ gewannen. Teil der Projektwoche war auch noch ein neu eingerichteter Fitness-Kurs mit 20 verschiedenen Übungen entlang der langen Flure.
Das große Finale wurde eingeläutet durch die Einschulungsfeier für 22 neue Erstklässler. Für sie hatte die Theater-AG das Stück „Der Buchstabenfresser“ einstudiert. Danach war nur noch Feiern angesagt.