ISERNHAGEN (r/bs). Die Islandpferde-Reiter Isernhagen e. V. laden alle interessierten Pferdefreunde am 27. April zu einem ganz besonderen isländischen Sonntagsturnier auf dem Basselthof ein.
Viele Isernhagener kennen mit Sicherheit bereits die hochkarätig besetzten Sportturniere, die dort jedes Jahr im Herbst stattfinden. Zu den knapp 400 Mitgliedern des Vereins zählen viele national und international bekannte und erfolgreiche Turnierreiter.
Beim „Firmakeppni“ am kommenden Sonntag geht es nun ausnahmsweise einmal nicht um Weltranglistenpunkte und trotzdem oder gerade deswegen hat dieses Turnier bei den Vereinsmitgliedern und Islandpferdefreunden in der Region mittlerweile schon „Kultstatus“ erreicht!
Hier wird seit über zehn Jahren zum Saisonauftakt alles auf den Kopf gestellt, was ein Sportturnier normalerweise ausmacht: Es gibt keine streng eingeteilten Starterklassen, die Prüfungen werden nicht nach Prüfungsordnung ausgeschrieben und niemand wird an diesem Tag vom Richter eine Wertnote verkündet bekommen.
Geritten wird stattdessen in Gruppen, die nach besonderen Merkmalen der Pferde oder der Reiter aufgeteilt sind. So gibt es am Sonntag zum Beispiel Prüfungen für „Rentnerpferde“ ab 18 und Prüfungen für Rappen und Schimmel oder für Füchse. Natürlich werden alle Gangarten des Islandpferds, vor allem der spektakuläre Tölt und der schnelle Rennpass gezeigt.
Wer dann letztendlich eine Schleife bekommt, entscheidet jedes Jahr wieder ein als Richter bestellter Profi. Der Richter wird nach dem sog. K.O.-System richten, d.h., bei einem Großteil der Prüfungen sind zunächst alle Reiter gemeinsam in der Bahn und dann wird nach und nach ausgesiebt, bis nur noch die besten Reiter übrig bleiben. Das spornt so manchen Reiter, so manches Pferd und auch die Zuschauer ganz besonders an, weil man so den direkten Vergleich hat, alle fiebern mit ihren Favoriten mit und natürlich will niemand gleich mit der ersten Gruppe die Bahn verlassen.
Das Turnier beginnt um 10.00 Uhr,...
↧