Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Grundsteinlegung für die Kinderkrippe mit Familienzentrum

$
0
0
Die Hülse für die Grundsteinlegung wurde mit symbolträchtigen Utensilien gefüllt. Arpad Bogya bekommt dabei Unterstützung von Verwaltungsmitarbeiter Thomas Kiesewetter und Ortsbürgermeisterin Marlis Helfers. ALTWARMBÜCHEN (bgp). Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeister Arpad Bogya im Beisein zahlreicher Zuschauer am Dienstag den Grundstein für die Kinderkrippe mit angeschlossenem Familienzentrum legen. Aufgrund des anhaltend günstigen Wetters konnte die Grundsteinlegung bereits vor dem errichteten Rohbau stattfinden, da der Baufortschritt bisher zügig erfolgt war. In seiner Rede zeigte Bogya sich erfreut darüber, dass die Gemeinde durch die Investition von über 2,3 Mio. Euro in das Familienzentrum eine neue Qualität in den Isernhagener Kindertagesstätten geschaffen habe: „Zusätzliche Räume werden im Familienzentrum neue Möglichkeiten für Eltern und andere Familienangehörige bieten, sich zu treffen, auszutauschen oder Veranstaltungen vorzunehmen“. Für den feierlichen Akt legte er Münzen, Pläne und eine Tageszeitung in die vorgesehene Röhre, die nach dem Verlöten im Mauerwerk des Gebäudes versenkt wurde. Mit tatkräftiger Unterstützung von Ortsbürgermeisterin Marlis Helfers mauerte Bogya die Öffnung für die Kapsel zu und wünschte dem „Familienzentrum mit diesem Baugebiet alles Gute für die Zukunft“. Der zuständige Architekt Rainer Rudolf erläuterte den Baufortschritt und betonte, dass die Errichtung der Außenhülle für das Krippengebäude schon in wenigen Wochen abgeschlossen sein werde, da diese in Holzbauweise erfolge. Die Ausbau- und Installationsarbeiten werden gegen Ende des Jahres erfolgt sein, da die Krippe bis dahin eröffnet werden müsse, um entsprechende Fördergelder zu erhalten. Die Grundfläche des Krippengebäudes beträgt 354m² und ist für drei Gruppen mit je 15 Kindern ausgelegt. Die Errichtung des zweigeschossigen Gebäudes für den Kindergarten erfolgt in Massivbauweise und umfasst 921m². Ein Personenaufzug sorgt für den barrierefreien Zugang im Obergeschoss. Drei Kindergartengruppen mit je 25 Kindern werden in diesen Räumlichkeiten untergebracht werden. Das Familienzentrum befindet sich im Erdgeschoss, in dem ein Saal von 70m² und diverse...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>