Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Bei der Mai-Kundgebung in Lehrte fragt der DGB nach dem sozialem Europa

$
0
0
Zumal hier morgen Ministerpräsident Stephan Weil der Hauptredner ist, hoffen das DGB-Ortskartell Lehrte und sein Vorsitzender Reinhard Nold (vorn, rechts) wieder auf eine große Beteiligung an ihrem um 10.00 Uhr beginnenden Maifest mit Maikundgebung auf dem Lehrter Rathausplatz. LEHRTE (r/kl). Der 1. Mai „Tag der Arbeit“ wird von den Gewerkschaften und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch in diesem Jahr wieder ab 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Lehrte gefeiert. Vor dem Hintergrund der am 25. Mai stattfindenden Europawahl werden die Gewerkschafter in Lehrte und Europa, am "Tag der Arbeit", nicht lockerlassen, "gegen den falschen Kurs in der Europapolitik anzugehen. Europa braucht eine Investitionsoffensive", wie der Lehrter DGB-Vorsitzende Reinhard Nold zum Motto der morgigen Maikundgebung informiert, bei der in Lehrte Ministerpräsident Stephan Weil der Hauptredner ist. „Nur so können die europäischen Volkswirtschaften innovativer werden und qualitativ hochwertige Arbeitsplätze schaffen“, begründet Nold die gewerkschaftliche Forderung nach Investitionen und der Abkehr von der Sparpolitik: „Denn es geht darum, den Menschen eine Lebens- und Arbeitsperspektive und Millionen Europäern Zuversicht zu geben. Wir wollen für die Menschen in Deutschland und Europa gute Arbeit, ein sicheres Auskommen und ein Leben in Würde", so Nold. Die Kundgebung beginnt um 10.00 Uhr - wie im vergangenen Jahr - mit einer ökumenischen Andacht, die auf dem Rathausplatz stattfindet. Der Pfarrer der katholischen St. Bernwar-Gemeinde, Roman Blasikiewicz, wird zusammen mit dem evangelischen Pastor Andreas Anke (Markusgemeinde) die Andacht halten. Die Kundgebung wird um 10.15 Uhr durch den DGB-Ortskartell-Vorsitzenden Reinhard Nold eröffnet. Nach den anschließenden Grußworten von Bürgermeister Klaus Sidortschuk, spricht der Betriebsratsvorsitzende der Firma Miele, Frank Pern, über die aktuellen Themen, die den Mitarbeitern auf den Nägeln brennen. Hauptredner ist der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Die Gewerkschaftsvertreter erwarten von ihm, dass er im Vorfeld der Europawahl zu Arbeit, Gerechtigkeit und der EU-Finanzkrise im Zusammenhang mit Niedersachsen, Stellung bezieht. Darüber hinaus wird Michael Aschenbach von der...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>