![„Buntes Burgwedel“: Am Sonntag, 4. Mai, von 12.00 bis 17.00 Uhr lädt die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute zum verkaufsoffenen Sonntag nach Großburgwedel ein.]()
GROSSBURGWEDEL (bs). Der Frühling hat Einzug gehalten und wo das Auge hinblickt, grünt und blüht es farbenprächtig. Doch nicht nur die Natur putzt sich heraus, auch Großburgwedel hat sich fein gemacht. Die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute (IGK) lädt Sonntag, 4. Mai, wieder unter dem Motto „Buntes Burgwedel“ zum verkaufsoffenen Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Zahlreiche Angebote, Aktionen und Präsentation laden in die mit Tausenden Stiefmütterchen geschmückte Von-Alten-Straße, Hannoversche Straße, Von-Alten-Karree und in das Mitteldorf ein. Die Kaufleute nehmen sich viel Zeit für Beratungen und Gespräche. In Ruhe und stressfrei bummeln und einkaufen gehen an einem hoffentlich sonnigen Mai-Sonntag.
Natürlich gibt es auch ein kleines unterhaltsames Rahmenprogramm: Punkt 14.00 Uhr wird es spaßig in der Von-Alten-Straße. Zusammen mit der Turnerschaft Großburgwedel begrüßt die IGK die Gäste aus Burgwedel und Umgebung zum Weltlachtag.
Die Lachyoga-Bewegung hatte im Jahr 1998 in Indien ihren Ursprung und ist seitdem in über 6.000 Lachclubs organisiert. Seitdem wird am 1. Maiwochenende weltweit gelacht. Pünktlich um 14.00 Uhr treffen sich alle, die unter Anleitung der TSG-Yogalehrerin Karina Bhardwajl mal herzhaft lachen wollen, vor der Bücherei in der Von-Alten-Straße 15.
Aber auch für lukullische Vielfalt ist wieder gesorgt. Freunde des guten Geschmacks treffen sich bei Delikatessen MOSS in der Dammstraße oder im Von-Alten-Karree. Für Kunstgenuss sorgt der Arbeitskreis "Kunst-in-Bewegung", der sich vor dem ehemaligen LUVI-Fachgeschäft in der Von-Alten Straße präsentieren wird. Kinderschminken und eine Vorstellung des diesjährigen Kunstevents am 12. und 13. Juli stehen im Mittelpunkt.
Und im Amtshof, Auf dem Amtshof 8, präsentiert die Initiative "Kunst und Kultur für Kinder" um 16.00 Uhr „Tintinnabulis oder das Rätsel des Glockenrades“. Es wird bildlich und musikalisch die Geschichte eines Jungen erzählt, der voller Staunen und Faszination das...