![Von Jahr zu Jahr steigt das Publikumsinteresse an den Darbietungen von ganz unterschiedlichen Ensembles der Musikschule Ostkreis Hannover (neben dem MARKTSPIEGEL, der in Bühnennähe für den Bewegungsdrang der Kinder auch die Riesenrutsche]()
LEHRTE (r/kl). Mit der Genre- und Klangfarbenvielfalt ihrer Ensembles bezaubert und begeistert die Musikschule Ostkreis Hannover auf ihrer an den beiden „Maibummel“-Haupttagen am Samstag (10. Mai) und Sonntag (11. Mai) bespielten Tagesbühne (zwischen Volksbank und MARKTSPIEGEL am EKZ „Zuckerfabrik“). Im zweiten Jahr dieses Angebotes zählten die Zuhörer/innen 2013 bereits nach Hunderten!
Von in durch die Musikprojekte in Kitas und Grundschulen szenisch vorgetragenen Lieder-Sketchen bis hin zum konzertanten Big Band-Sound, von Klassik über Percussion bis zu Rockmusik reicht die Bandbreite des musikalischen Bühnenprogramms. Nicht nur der Sound, auch der Spaß am gemeinsamen Musizieren wird hier spürbar.
Diese Ensembles machen die Musik auf der Musikschul-Bühne:
Samstag, 10. Mai:
12.30 Uhr: „Young Stars“ (Leitung: Karl Heinz Malke).
13.30 Uhr: Percussion (Leitung: Frank Schauer.
14.30 Uhr: „Wir machen die Musik“ mit der Albert-Schweitzer-Schule (Leitung:
Ortrud Onasch).
15.00 Uhr: „Wir machen die Musik“ mit der Kita-Nord (Leitung: Anna Bauer).
16.00 Uhr: Holzwerkstatt (Leitung: Simone Schmid).
17.00 Uhr: „Living Fire“ (Hardrock aus Dresden, Leitung: Eberhard Ladewig).
Sonntag, 11. Mai:
14.00 Uhr: Sinfonieorchester (Leitung: Martina Ehli).
15.00 Uhr: Schlagzeug-Gewitter (Leitung: Thorsten Harnitz).
16.30 Uhr: „Razzmatazz – II. Generation“ (Leitung: Dennis Schöne).
17.15 Uhr: „Dysfunktion“ (Rock aus Lehrte, Leitung: Eberhard Ladewig).
Und weil Musik bekannterweise verbindet und Brücken schlägt, gastieren auf der Musikschulbühne auch liebe Gäste, so dieses Mal die Formation „Living Fire“ mit Hardrock aus Dresden und die jungen Lehrter Rock-Musiker von „Dysfunktion“ (mit dem aus dem KiKa-TV-Wettbewerb bekannt gewordenen) Dominik Münzer.
- Der Name „Living Fire“ verrät bereits ein wenig, was Samstag (10. Mai) ab 17.00 Uhr die Gäste aus Leipzig mitbringen: Harte Riffs, schöne Melodien, treibende Grooves und kraftvollen Gesang. Seit anderthalb Jahren...