![Im Mittelpunkt des 199. Hobbytier- und Pferdemarkts steht eine Ausstellung mit historischen Geräten und Fahrzeugen aus der Landwirtschaft.]()
BURGDORF (r/jk). Der 199. Pferde- und Hobbytiermarkt, zu dem der VVV am Sonnabend, 15. Juni, einlädt, verspricht wieder ein besonderes Erlebnis für die Sinne zu werden. Während des bunten Markttreibens von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Pferdemarkt-Gelände am Kleinen Brückendamm wartet auf die Besucher ein breites Angebot an Hobbytieren verschiedenster Gattungen, darunter Geflügel, Ziervögel und Fische.
Erlebnisreiche Farbtupfer setzt wieder das Beiprogramm der Traditionsveranstaltung. Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung mit historischen Geräten und Fahrzeugen aus der Landwirtschaft. Sie gibt einen anschaulichen Einblick in die Veränderungen, die sich in der agrartechnischen Bodenbearbeitung seit den letzten hundert Jahren vollzogen haben. Alle Ausstellungsstücke stammen vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schillerslage. Hinzu kommt der Comedy-Walking-Act „Gianno, Nanini & Pino“, der für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Immer lohnenswert ist der Besuch der Vorführbahn des Vereins Burgdorfer Pferdeland, auf der eine attraktive Pferdeschau zu sehen ist. Das Frauen- und Mütterzentrum organisiert ein Kinderschminken. Im vom JohnnyB. betreuten Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf sind die jüngsten Besucher zu einer Traumreise in die Märchenwelt eingeladen und dürfen mit Pinsel und Farbe ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Weitere Programmpunkte sind die „Schau Land & Garten“, Ponyreiten und Pferdekutschfahrten.
Die Teilnehmerkarten für die Pferde- und Hobbytiermarkt-Rallye der Kinder liegen am VVV-Infostand bereit. Dort wirbt der VVV auch für die Ausstellungen „Hier geblieben – Flüchtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit in Burgdorf“ (13. Juli bis 25. August im Stadtmuseum), „Von der Bogenlampe zur LED-Technik – die Entwicklung der Lichtquellen“ (27. Juli bis 25. August in der KulturWerkStadt) und die FamilienRadTour, deren Ziel in diesem Jahr Weferlingsen ist (11. August). Wer noch nicht zu den Besitzern der aktuellen Burgdorfer Jahreschronik oder der...