Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Neue Regeln für Hundehalter nach der Übergangsregel

$
0
0
„Leine los“: Am Montag endeten die Brut- und Setzzeiten in Niedersachsen. BURGWEDEL (bs). Am Montag endeten in Niedersachsen die Brut- und Setzzeiten und die damit verbundene Leinenpflicht für Hunde. Das bedeutet für die meisten Hundebesitzer erst einmal wieder entspanntes Gassigehen in Feld und Flur. Für reichlich Aufregung und Diskussionsstoff sorgt jedoch das zum 1. Juli in Kraft getretene Niedersächsische Hundegesetzes. Beißattacken von Hunden sollen damit der Vergangenheit angehören, so das formulierte Ziel dieses Gesetzes. Darüber hinaus soll es zum Tierschutz beitragen, weil Hundehalter künftig einen Sachkundenachweis ablegen müssen. Die Neuerungen im Überblick: Hundehalter sind bereits seit dem 1. Juli 2011 verpflichtet, ihrem Hund einen Transponder (Chip) einsetzen zu lassen und für ihn eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Für den Sachkundenachweis und die Anmeldung im Zentralen Register galt bisher eine Übergangsregelung. Diese ist zum 1. Juli 2013 ausgelaufen. Jeder Hundehalter muss sein Tier beim Zentralen Register anmelden. Mit dem landesweiten Register soll der Hundehalter zügig ermittelt werden können - etwa bei einem Beißvorfall, wenn die Halterfrage vor Ort nicht anders geklärt werden kann. Die Registrierung wird durch die Kommunale Systemhaus Niedersachen GmbH (KSN) im Auftrag des Landes Niedersachsen durchgeführt, wofür eine einmalige Gebühr erhoben wird. Für jede Online-Registrierung unter http://www.hunderegister-nds.de fallen Kosten in Höhe von 14,50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer an. Eine telefonische (0441-39010400) bzw. schriftliche Anmeldung bei KSN Kommunales Systemhaus Niedersachsen GmbH, Elsässer Straße 66 in 26121 Oldenburg kostet 23,50 Euro ebenfalls zuzüglich Mehrwertsteuer. Ab dem 1. Juli 2013 müssen Hundehalter ihre Sachkunde nachweisen können. Dies betrifft ausschließlich Hundehalter, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten. Die erforderliche Sachkunde besitzt unter anderem auch, wer nachweislich in den...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>