Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Die Besten der Lehrter Bürgerschützen zum Schützenfest

$
0
0
Marco Pawlowsky jubelt: Als erster Lehrter Bürgerschütze hat er zum fünften Mal den Titel als Sommerschützenkönig errungen. LEHRTE (kl). Das hat es in der Geschichte der Lehrter Bürgerschützen-Gesellschaft von 1837 noch nicht gegeben: Nach 2001, 2002, 2005 und 2010 holte in diesem Jahr Marco Pawlowsky, erfolgreich bereits auf der sportlichsten der städtischen Scheiben (Kleinkaliber Freihand) seinen nunmehr fünften Vereinskönigstitel! Die Ergebnisse auf den Königs- und Preisscheiben der Abteilungen im Einzelnen: Jungschützenabteilung: Königsscheibe: Jungschützenkönig ist Christoph Lokotsch, Schülerbester schon des Jahres 2007, mit 44 Ring, 2. Frederik Molsen (38 Ring), 3. Julien-Tillman Danitz (35 Ring). Schülerbester: Schülerbester ist Simon Fischer (85 Ring), 2. Hendrik Molsen (78 Ring), 3. Lukas Larm (59 Ring). Anm.d.Red.: Keine Frage, dass der Deutsche Schützenpräsident Heinz-Helmut Fischer seinem Neffen persönlich im Festzelt gratulieren wird. Preisscheibe Lichtpunkt: 1. Till Schroven (101 Ring), 2. Jan Schroven (101 Ring). Luftgewehr-Auflage: 1. Frederik Molsen (95 Ring), 2. Venja Molsen (93 Ring), 3. Simon Fischer (93 Ring). Luftgewehr-Freihand: 1. Christoph Lokotsch (86 Ring), 2. Frederik Molsen (80 Ring), 3. Dennis Eckerlin (79 Ring). Luftgewehr-Glück: 1. Venja Molsen (9,9 Teiler), 2. Frederik Molsen (54,3 Teiler), 3. Madita Halbig (54,9 Teiler). Luftpistole: 1. Christoph Lokotsch (93 Ring), 2. Lasse Stache (88 Ring), 3. Dennis Eckerlin (72 Ring). Lichtpunkt Pokal Wilhelm Tell: 1. Till Schroven (185 Ring), 2. Jan Schroven (139 Ring). Barbara Rohde-Cup: 1. Christoph Lokotsch (511 Ring), 2. Frederik Molsen (421 Ring), 3. Dennis Eckerlin (382 Ring). Vereinsmeister 2013: Jungschützen Lichtpunkt: 1. Till Schroven (101 Ring), 2. Jan Schroven (101 Ring). Jungschützen Luftgewehr: 1. Christoph Lokotsch (175 Ring), 2. Frederik Molsen (160 Ring), 3. Simon Fischer (157 Ring). Musikwesen Gewehr: 1. Karl-Heinz Schranz (Spielmannszug, 114,5 Teiler), 2. Dirk Ahrens (Spielmannszug, 222,4 Teiler), 3. Gerhard Koepp (Spielmannszug, 332,8 Teiler). Bogen: 1. Franziska...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>