Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Ensemble Stilart zelebriert Telemann, Händel und Bach

$
0
0
Das Ensemble „Stilart“ gestaltet das Programm in der Scena-Barockreihe „Die vier Jahreszeiten - Barock in Burgdorf“ am 18. August. BURGDORF (r/jk). Telemann und nochmal Telemann, verfeinert mit Kompositionen von Händel, Bach und Quantz – das Sommerkonzert der Barockreihe „Die vier Jahreszeiten - Barock in Burgdorf“ kapriziert sich auf den unumstrittenen Maestro unter den deutschen Komponisten jener Tage. Das Ensemble Stilart lässt am Sonntag, 18. August, 17 Uhr, im Burgdorfer Schloss unter anderem Telemanns „Pariser Quartette“ erklingen. Die „Pariser Quartette“ für Flöte, Violine, Violoncello oder Viola di gamba und Basso continuo erfreuten sich schon zu Telemannns Zeiten europaweit allergrößter Beliebtheit und zählen bis heute zu den beliebtesten barocken Kammermusikwerken. Im Jahreszeiten-Sommerkonzert stehen nun also zwei von ihnen Pate für den sogenannten Vermischten Geschmack. Dieser ist das Ergebnis eines erbittert geführten Komponistenstreits, in dem Franzosen und Italiener in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Vorherrschaft in der Musik jeweils für sich in Anspruch nahmen. Die deutschen Komponisten - Telemann, Händel, Bach und Quantz als die bedeutendsten Vertreter - nahmen sich das Beste aus beiden Lagern und kreierten daraus mit großem Erfolg beim Publikum ihren eigenen Stil. Im Zentrum der Alten Musik in Deutschland, namentlich in Köln, hat sich das Ensemble Stilart gefunden. Darja Großheide (Traversflöte), Florian Deuter (Violine), Evelyn Buyken (Violoncello/Viola da Gamba) und Luca Quintavalle (Cembalo) haben sich als herausragende Kammermusiker in verschiedenen Ensembles und auf großen Festivals Meriten verdient. In Burgdorf zeigt das außergewöhnlich besetzte Quartett auf, wie schon im 18. Jahrhundert die Deutschen inmitten Europas ihr ganz eigenes Süppchen kochten. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 17 Euro, im Vorverkauf für 15 Euro bei Firma Bleich, Braunschweiger Straße 2 oder über das Scena-Servicetelefon 05136/896957.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>