![Ein Höhepunkt des Hänigser Schützenfestes ist der bunte Umzug durch das Dorf.]()
HÄNIGSEN (jk). Am kommenden Wochenende wird in Hänigsen wieder der Ausnahmezustand herrschen. Mit dem Bürgerschützenverein Hänigsen von 1925 feiert der ganze Ort vom 17. bis 19. August traditionell wieder das Schützen- und Volksfest. Offizieller Auftakt der „Fünften Jahreszeit“ in Hänigsen ist am Sonnabend, 17. August, um 15.30 Uhr mit dem Antreten zum anschließenden Abholen der Vereinsfahne, der Majestäten des Jahres 2013, der Vertreter des Ortsrats und der Königsscheiben am Haus am Pappaul.
In Hänigsen werden selbst die eigenen Schießergebnisse den Teilnehmern der Schießwettbewerbe nicht mitgeteilt, sodass bereits im Vorfeld große Spannung herrscht, wer denn in diesem Jahr das Schießen um Königswürden und Pokale gewonnen hat. Entsprechend groß ist dann die Freude während der Proklamation am Kommersabend. Wer wird am Sonnabend, 17. August, ab 16.45 Uhr seinen Namen während des großen Festkommers hören, wenn die Damenbeste, der Kinder-, Jungschützen-, Bogen- und Bürgerschützenkönige 2013 ausgerufen wird? Darüber hinaus wird der Volkskönig ausgezeichnet. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf-Hänigsen wird die Feierlichkeit klang- und stimmungsvoll umrahmen. Ab 20.00 Uhr heißt es dann „Tanz in den Festzelten“ mit dem „XANADU Musik-Express“. Gegen 22.00 Uhr ist der „Tanz der Majestäten“ vorgesehen.
Den Schützenfest-Sonntag, 18. August, eröffnet Pastor Ralf Halbrügge ab 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Im Anschluss wird ab 11.30 Uhr ein Königsessen (ohne Voranmeldung) angeboten. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf/Hänigsen und der Spielmannszug Riedel werden dazu aufspielen. Außerdem wird der Gewinner des Majestätenschildes bekannt gegeben.
Der große Festumzug wird ab 14.30 Uhr durch ein sicherlich wieder bunt geschmücktes Hänigser Dorf marschieren (Treffen 14.00 Uhr auf dem Festplatz). Alle Vereine des Ortes werden die besondere Gelegenheit nutzen, um den Umzug farbenfroh mitzugestalten. Allein rund 300 Kinder und Jugendliche des TSV...