![Viele Besucher waren der Einladung zum Open Air-Gottesdienst gefolgt.]()
HÄNIGSEN (r/jk). Der erste Gemeindegottesdienst am Pflegewohnstift An der Mühle in Hänigsen fand am vergangenen Sonntag als Zeichen des Zusammenlebens der Bewohner mit der Dorfgemeinschaft bei herrlichem Sonnenschein statt. Die Leiterin des Pflegewohnstifts, Renate von Fircks, begrüßte die 50 teilnehmenden Bewohner und die 110 Besucher des Gottesdienstes herzlich. Den Beginn des Gottesdienstes feierten die Kinder des Kindergottesdienstes mit ihren Leiterinnen Christiane Edler, Silke Kubertin und Sandra Schmidt mit, bevor sie nach einem Gebet verabschiedet wurden und in den Garten des Pflegewohnstiftes gingen, um dort ein Abendmahl-Picknick zu halten.
Die Lieder wurden vom Posaunenchor unter der Leitung von Johannes Müller begleitet. Der Posaunenchor saß auf einem Balkon über dem Altar, sodass die Akustik sehr gut war.
Außerdem bereicherte der Gospelchor „Happy Voices“ unter der stellvertretenden Leitung von Silke Halbrügge – da die Leiterin Bianca Bruns erkrankt war – den Gottesdienst musikalisch.
Pastor Ralf Halbrügge hielt seine Predigt zum Thema „Jesu Salbung durch eine Sünderin“. Immer wieder zog er Parallelen zwischen der Perikope und dem Leben im Hier und Heute. So gebe es auch heute noch genug „Pharisäer“, die wüssten, wie sich andere zu verhalten hätten. Wie oft würde nicht jeder von uns Menschen, die anders sind, ausschließen. Auch geschehe dies immer wieder mit alten Menschen. Zum Glück sei jedoch dieser Gottesdienst ein Beispiel dafür, dass das Pflegewohnstift sich stets bemüht, seine Bewohner in die Dorfgemeinschaft zu integrieren.
Es war ein stimmungsvoller Gottesdienst, der in dieser Form sicherlich auch wiederholt werden wird.