ISERNHAGEN (r/hhs). Zwischenspurt beim Klima-CO2NTEST! Die Gemeinde Isernhagen wetteifert mit 15 weiteren Städten und Gemeinden aus der Region Hannover um den Titel Klima-Meister 2013. Um ihn zu erringen, ruft die Gemeinde Isernhagen die Bürgerinnen und Bürger aller Ortschaften auf, ihr „Team“ zu unterstützen.
Gewertet wird der Einsatz in den fünf Disziplinen Solarenergie, Windenergie, Bioenergie, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Passivhäuser. Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Isernhagen können ihre Anlagen oder Passivhäuser melden oder Nachbarn und Bekannte auf den Wettbewerb hinweisen.
Die Kommune, die am meisten mit erneuerbaren Energien und Energiesparhäusern punkten kann, wird im November ausgezeichnet. Den Startschuss zu dem Klima-CO2NTEST hatte die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover Anfang Juni gegeben. Sie ist Schiedsrichterin und Organisatorin des Wettbewerbs, wertet die Daten aus und kürt im Herbst die Sieger.
Auch auf den Dächern der Gemeinde Isernhagen wurde bereits investiert: Auf der Sporthalle des Schulzentrums zum Beispiel werden pro Jahr rund 35.000 kWh produziert. Das spart in jedem Jahr 28 Tonnen CO2 und punktet so im Klima-CO2NTEST.
Meldungen können bis zum 30. September abgeben werden, online auf www.co2ntest.de oder über einen Flyer, der in der Gemeinde ausliegt und bei der Klimaschutzagentur unter Tel. 0511 22002220 angefordert werden kann. Für jede Meldung gibt es ein kleines Präsent als Dankeschön.
Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Isernhagen ist Herr Schneemann, den sie telefonisch unter 0511 6153-282 oder per Email unter dirk.schneemann@isernhagen.de erreichen.
↧