![Viel Publikum beim Festumzug am Schmiededamm. Für die Kinder gab es einen wahren Regen aus Bonbons.]()
NEUWARMBÜCHEN (bs). Andernorts wird drei Tage lang Schützenfest gefeiert. In Neuwarmbüchen haben sich die großen Vereine, die Feuerwehr, der Sportverein, der Gesangverein und die Schützen schon vor mehr als 25 Jahren zusammengetan, um ihr Dorffest zu feiern.
Vielleicht in weiser Voraussicht? Die drei tollen Tage bringen auf jeden Fall viel Volk auf die Beine. Die Dorfgemeinschaft zeigte sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite.
Zentrales Ereignis des Dorffestes ist der bunte Festumzug am Samstagnachmittag. In jedem zweiten Jahr startet er in der Gartenstadt Lohne. Was bedeutet, dass sich an der Ecke „Auf dem Kley“ schon eine Menschenmenge versammelt hatte, um einen ersten neugierigen Blick auf die Festwagen zu werfen. Der Zug trennte sich dann am „Pfad der Menschenrechte“. Die Trecker mit den geschmückten Wagen tuckerten über die Kreisstraße, um am Ziegeleiweg wieder auf die Fußgruppen zu treffen. Am Schmiededamm warteten dann schon die vielen Schaulustigen, um die Wagen zu bewundern: die Gefährte der Sänger von Immergrün, im Gefolge die „herzigen“ Damen, den goldglitzernden Orient-Express der Volleyballer und das imposante Wikinger-Schiff der Fußballsparte. Unter den Fußgruppen machten die Tänzer auf sich aufmerksam und die „Zombies“ der Jugendfeuerwehr. Volksfeststimmung kam auf. Die Schalmeienkapelle aus Erxleben und auch die Wetttmarer Kapelle „Wenn die Musik kommt“ gaben ihr Bestes. Für die Kinder regnete es Bonbons und die Damen konnten Blumensträuße erhaschen. So war es an vielen Stellen des Ortes. Der Zug wurde begeistert empfangen. Zwischendurch gab es schon mal ein Schnäpschen für die Beteiligten am Umzug und immer wieder Erfrischungen an diesem herrlichen Sommertag.
Auf dem Festplatz am Rothenfelde war unterdessen schon alles für das Eintreffen im Festzelt vorbereitet. Das Kinderkarussell drehte die ersten Runden und der riesige Freak-Spider wartete auf Kunden. Zeit für den Sprecher der Dorfgemeinschaft, die für die Organisation des Festes...