![Der in Zusammenarbeit mit den Zeitabnahmeprofis von Lausitz Timing deutlich vergrößerte und in der Geschwindigkeitserfassung sicherer gemachte Zieleinlauf bewältigte die Rekordzahl an Läufern bestens - aber man beachte die Temperaturanzeige!]()
LEHRTE (kl). Es gab begeisterte Besucher, die sich Sonntagnachmittag gegen Ende des "Lehrte live erleben"-Wochenendes fragten, wo sie dieses am Freitagnachmittag denn begonnen hatten, sie mussten ihre vielen tollen Erlebnisse an den drei Lehrte-Tagen zum Schluss erst einmal sortieren. Zumal an diesem Wochenende Teilnehmer- und Besucherrekorde purzelten wie nie zuvor.
Allerdings waren auch die sommerlichen Temperaturen rekordverdächtig. Dennoch gingen schon zu Beginn am Freitag (bei 33 Grad in der Sonne beim ersten Start) 2.362 Läuferinnen und Läufer auf die vier Distanzen des "Lehrter Abend-City-Laufes" - sogar 2.669 hatten sich angemeldet, wagten sich zum Teil aber wegen der Hitze dann doch nicht an den Start.
Das Lauf-Event des Lehrter SV hat sich damit fest unter den "Top 15" der 430 Volksläufe in Niedersachsen etabliert. Und das in komplett ehrenamtlicher Organisation, wie als Schirmherr Bürgermeister Klaus Sidortschuk den City-Lauf-"Vater" Dr. Jürgen Teiwes vom LSV und die weiteren 100 Helfer (auch von Feuerwehr und THW) lobte.
Mit komplett geschlossenen "Mannschaftsleistungen" und ebenfalls ganz von Ehrenamtlichen organisiert, glänzten dann am Samstag auch das "30. Bluesfestival Lehrte" mit der Rekordmarke von 2.000 Besuchern und die "47. ADAC/RCK Kleeblattfahrt" des in Aligse ansässigen Rallye Clubs Kleefeld (RCK), der am Sonntag die Rekordzahl von 131 vier- oder zweirädrigen Oldtimern am Start hatte. Obwohl dieses Mal nicht mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert, zog die fackundige Oldtimer-Vorstellung beim Sektempfang des Stadtmarketings vor dem City-Center Lehrte wieder hunderte von Zuschauern an. Insgesamt waren an den drei Lehrte-Tagen (auch bei weiteren Veranstaltungen wie dem Musikfest des Schützen-Corps oder der "Entdeckertags"-Öffnung im Museumsstellwerk) mehr als 10.000 Besucher in Lehrte unterwegs. Solche Resonanz und diesen begeisternden ehrenamtlichen Einsatz müssen selbst größere Städte erst einmal nachmachen!