![Gruppenfoto vor der Bootsfahrt: Die Heimatbundgruppe]()
SEHNDE/HÖVER (r/hhs). Vor fünf Jahren, im August 2008, wurde die Gruppe Höver im Heimatbund Niedersachsen gegründet. Die Hauptaufgabe sollte es sein, eine Chronik von Höver zu erstellen, doch es wurden auch mehrere andere Projekte erfolgreich durchgeführt. Mit dieser Bilanz wurde das fünfjährige Bestehen gefeiert.
So gab es verschiedene Vorträge und Führungen und auch gesellige Veranstaltungen, die dazu beitrugen, die Gemeinschaft im Ort zu fördern. Hervorzuheben sind natürlich die Fertigstellung der Ortschronik, die den Wandel Hövers von einem Bauerndorf zum Industriedorf aufzeigt, die Mitgestaltung der Feier „700+1“ anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes und der Höver-Kalender, in dem das Dorf mit unterschiedlichen Motiven in Wort und Bild gezeigt wird.
Auch wenn der eigentliche Anlass für die Gründung der Heimatbundgruppe, nämlich die Dorfchronik zu erstellen, erfüllt ist, wird „Unser Höver“ weiterhin aktiv am Ortsleben teilnehmen. Dazu gehört auch die Betreuung der Heimatstube, die im Jahr 2012 von der Siedlergemeinschaft Höver übernommen wurde. Hier wird zurzeit nach Möglichkeiten gesucht, diese Ausstellung interessant zu gestalten und für Besucher attraktiv zu machen.
Die erfolgreiche Arbeit in den vergangenen fünf Jahren war Grund genug, dieses kleine Jubiläum zu feiern. Mitglieder und Freunde von „Unser Höver“ trafen sich zu einer Schifffahrt auf dem Maschsee in Hannover mit einem gemütlichen Brunch. Hier gab der 1. Vorsitzende Ernst Köhler einen kurzen Rückblick auf die geleistete Arbeit und dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und ihre Hilfe.
Nach der Rundfahrt und einem kurzen Spaziergang endete die Feier bei Kaffee und Kuchen im Gartensaal des Neuen Rathauses.