![Rudolf Krieger, Heidrun Blase und Gerrit Zitterbart gestalten den besonderen Konzertabend im Burgdorfer Schloss.]()
BURGDORF (r/jk). Am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr beginnt im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses ein ungewöhnliches Schlosskonzert. Einerseits ein Liederabend mit der Sopranistin Heidrun Blase und dem Pianisten Gerrit Zitterbart und Werken von Mendelssohn, Schumann und Fauré, andererseits eine Expedition in das unbekannte oder vielmehr vergessene Reich des Melodrams.
Von Rousseau als mit gesprochenem Wort kombinierte Musik entworfen, haben sich Komponisten wie Mozart, Schubert, aber auch Schumann und Liszt mit dem Melodram befasst. Zwei dieser Werke von Schumann und Liszt sind am Sonntag mit dem bekannten Musikredakteur und Sprecher Rudolf Krieger zu erleben. Keine Geringere als Elisabeth Schwarzkopf hat Heidrun Blase das sängerische Rüstzeug für eine ebenso vielseitige wie erfolgreiche Laufbahn vermittelt. Neben ihren umfangreichen CD-Veröffentlichungen von Duett-Literatur erarbeitet Heidrun Blase Liedprogramme zusammen mit ihrem Partner Gerrit Zitterbart – das Schlosskonzert-Publikum kennt ihn als Pianisten des Abegg-Trios. Ein wunderbares, gleichwohl etwas anderes Schlosskonzert.
Karten bekommt man an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei Fa. Bleich, Wegeners Buchhandlung oder telefonisch unter der Scena-Servicenummer 05136/896957. Die Jugend hat wie immer freien Eintritt.