![Mats, Cedric, Henriette, Judith, Alina, Josiane, Christa, Franziska aus der Klasse 5d des Lehrter Gymnasiums verkauften beim Elternsprechtag ihren Kuchen und ihre Basteleien zu Gunsten der Hilfe für syrische Flüchtlinge.]()
LEHRTE (r/kl). Die Klasse 5d des Gymnasiums Lehrte nutzte jetzt den Elternsprechtag, um Spenden für syrische Flüchtlinge zu sammeln.
Die Idee für diese Spendenaktion war im evangelischen Religionsunterricht entstanden. Bei dem Thema „Kinder anderswo“ beschäftigten sich die Schüler unter anderem mit der schwierigen Situation syrischer Flüchtlingskinder.
"In dem bereits mehr als zwei Jahre andauernden Bürgerkrieg sind schon über zwei Millionen Syrer in Nachbarländer geflohen, in Syrien selbst sind 4,25 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter sehr viele Kinder", berichtete Religionslehrerin Ines Walkling.
Das sorgte für große Betroffenheit in der Klasse. "Wir waren erschrocken, wie schlecht es den Flüchtlingskindern geht", erinnert sich Cedric. Die Idee, durch Spenden zu helfen, fand also schnell Zustimmung.
Die Fünftklässler bastelten Schmuck, Weihnachtsdekoration und kleine Kekshäuser, backten Kekse und boten alles mit großem Engagement und guter Laune in der Pausenhalle des Unterstufengebäudes zum Verkauf an. Insgesamt kamen durch die Aktion 224,21 Euro zusammen. Das Geld wird auf das Spendenkonto der Diakonie Katastrophenhilfe überwiesen.