![Der Weihnachtsmann beschenkt die Gäste der Fuhrberger Seniorenweihnachtsfeier.]()
FUHRBERG (hhs). FUHRBERG (hhs). Am vergangenen Samstag fand im Gemeindehaus der ev.-luth. Ludwig-Harms-Kirchengemeinde in Fuhrberg die Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren der Ortschaft statt. Ortsrat und Kirchengemeinde richten diese Feier jedes Jahr aus. In diesem Jahr mussten die Veranstalter noch für ein paar Stühle mehr sorgen. Gut 50 Seniorinnen und Senioren nahmen an der gemütlichen Feier teil.
Für die Ausstattung der Feier, und das ist auch Tradition, sorgt Sieglinde Sulfrian, ehemalige Küsterin der Ludwig-Harms-Kirchengemeinde. Sie hatte für die Kaffeetafel und die weihnachtliche Dekoration gesorgt. Ortsbürgermeister Heiner Neddermeyer begrüßte die Gäste und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Ortsrat. Ein fest abgestecktes Programm für die Seniorenfeier gibt es nicht in Fuhrberg, aber eine kleine Besonderheit: Wer von den Gästen es möchte, kann eine Geschichte vorlesen oder vortragen. Das übernahm am vergangenen Samstag Inge Blume. Großen Applaus gab es dafür von den Gästen.
Und natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen. Ortsratsmitglied Hermann Wöhler hatte seine Tochter Henrike mitgebracht, die nicht nur Mitglied im Feuerwehrmusikzug ist, sondern auch das Klavier sehr gut beherrscht. Sie intonierte die Weihnachtslieder, und Vater Hermann, der die Partitur sorgsam umblätterte, sang mit vollem Bariton die Lieder mit. Unterstützt wurden sie dabei von Mitgliedern des MGV Liederkranz Fuhrberg, die in großer Zahl an dieser Feier teilnehmen.
Dann gab es eine Überraschung: Es klopfte an der Tür und ein Mann, ganz in Rot gekleidet mit langem weißen Bart, trat ein. „Hohoho“, rief der Weihnachtsmann und wollte schon ansetzen zu der Frage, die seine Berufsgruppe immer Kindern zu stellen pflegt, ob sie denn übers Jahr artig gewesen sind oder nicht. Er entschloss sich jedoch die Prozedur abzukürzen: „Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr alle artig gewesen seid“, sprach er in die Runde.
Nun schritt der Weihnachtsmann, der im zivilen Leben...