![Ein mitreißendes Konzert bot der Black Gospel-Chor in der Lehrter Markus-Kirche.]()
LEHRTE (hdb). Sie haben mit Weltstarts wie Steve Wonder und Diana Ross musiziert, sind in zahlreichen deutschen Fernsehshows aufgetreten und haben nun ihre Visitenkarte in der Lehrter Markuskirche abgeliefert – nicht zum ersten Mal. Bei dem vom MARKTSPIEGEL exklusiv präsentierten Konzert hielt das neunköpfige Ensemble, was die Vorankündigung vollmundig versprochen hatte.
Bei dem Chor und den drei Instrumentalisten handelt es sich um eine Zusammenführung der bekanntesten und besten Künstler der US-Gospelszene. In den Reihen des Chors musizieren Größen wie Reverend Charles Lyles, der Gründer der Harlem Gospel Singers, oder Gregory M. Kelly, der bereits mit Diana Ross und Steve Wonder aufgetreten ist und nun das Ensemble leitet.
Dazu gehören außerdem Drummer Samuel Franklin, Steven Spradley, Chastity Hinson, Jami Holland, Ronald Jackson, Dorrey Lyles und Daphanie Price. Jede und jeder von ihnen konnte sich während des gut zweistündigen, mitreißenden Konzertes auch solistisch auszeichnen.
„God bless you, Lehrte“ lautete die Begrüßung durch den Chorleiter in der voll besetzten Markuskirche. Deren Altarraum war kunstvoll und in wechselnden Farben ausgeleuchtet, so dass sehr schnell eine anheimelnde Stimmung aufkam. Die in ihren bekannten blauen Gewändern - im zweiten Teil individueller gekleideten – Künstler lösten bereits mit den ersten Tönen, spätestens mit dem zweiten Lied „Joshua fit the battle of Jericho“ das spezielle Gospel-Feeling aus, hielten es über die gesamte Dauer auf gleich hohem Niveau und konnten es sogar in einzelnen Beiträgen („Devotional Medley“ oder „O happy day“) noch steigern.
Lange jedenfalls hielt es das begeisterte Publikum nicht auf den harten Kirchenbänken, um mitzuklatschen und mitzusingen. Da war die anfängliche Aufforderung des Chorleiters Gregory M. Kelly, das Publikum möge bitte nicht mit verschränkten Armen zuhören, eigentlich überflüssig.
Und Humor bewies das Ensemble auch: Als nach der Pause während des Songs „Go down Moses“...