ISERNHAGEN FB (r/bs). Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Isernhagen FB im Schützenhaus begrüßte Vorsitzende Hans-Heinrich Redeke recht herzlich Mitglieder und Gäste und wünschte einen erfolgreichen Versammlungsverlauf.
Ortsbürgermeister Friedrich Redeke würdigte in seiner Ansprache die sportlichen Leistungen der Schützinnen und Schützen des Jahres 2013 und die gelungenen Feierlichkeiten zum 75-jährigen Geburtstag des SV Isernhagen FB.
Über die Höhepunkte des sportlich erfolgreich gestalteten Schützenjahr 2013 berichtete die Spartenleiter Jugendleiterin Beate Bauer, Damenleiterin Irene Brähler und Schießsportleiter Heino Lampe jun.
Auf die sehr erfolgreich verlaufenden Feierlichkeiten zum 75-jährigen Geburtstag im Juni 2013 des Schützenvereins Isernhagen F.B. und auf das Schützenfest im August 2013 ging Hans-Heinrich Redeke in seinem Bericht ein.
Er schlug der Versammlung vor, die Mitgliedsbeiträge für Auszubildende und Studenten zu senken. Beate Bauer teilte mit, dass die Jugendabteilung aus 27 Kinder und Jugendliche bestehe.
Als Vorstand bestätigt oder in den Vorstand neu gewählt wurden Jugendleiterin Beate Bauer, 2. Jugendleiterin Lena Hotopp, Damenleiterin Irene Brähler und Kassenprüferin Petra Hotopp.
Das Problem der Werterhaltung des Schützenhauses durch zweimalige Arbeitseinsätze im Jahr sprach Hans Ky an. Nur wenige Mitglieder würden daran teilnehmen. Mitglieder, die nicht an Arbeitseinsätzen teilnehmen (können), sollten einen Jahresbeitrag von 10 Euro bezahlen. Nach einer kontroversen Diskussion einigte sich die Versammlung darauf, eine Spardose für Spenden im Schützenhaus aufzustellen.
↧