![Mit der Broschüre „Burgdorfer ErlebnisRadTouren“ können Radler die Natur rund um Burgdorf entdecken.]()
BURGDORF (r/jk). In herannahenden Frühlingstagen lädt das Wetter wieder zu Ausflügen in die Natur ein. Als bevorzugtes Fortbewegungsmittel dient dabei traditionell das Fahrrad. In dieser Hinsicht sind die in einer Neuauflage erschienenen „Burgdorfer ErlebnisRadTouren“ ein idealer Ratgeber, um Tipps für abwechslungsreiche und für die ganze Familie geeignete Fahrradtouren durch das Burgdorfer Umland zu erhalten.
Der von Stadtmarketing Burgdorf (SMB) im Farbdruck herausgegebene Radtourenführer ist bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, und im Bürgerbüro (im Rathaus III am Spittaplatz) erhältlich. Die Schutzgebühr beträgt 2 Euro. Wertvolle Unterstützung bei der Herausgabe leistete die Stadtsparkasse Burgdorf. Die Textbeiträge verfasste der Burgdorfer Heimatforscher Heinz Neumann. Neben den vorgeschlagenen fünf Radtouren rund um die Auestadt und ihre Ortschaften enthält die Broschüre Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, die den Weg flankieren. Hinweise für Rast- und Einkehrmöglichkeiten komplettieren das Werk.
Zahlreiche Fotografien, auf denen markante Punkte des Streckenverlaufs abgebildet sind, weisen auf die einzuschlagende Fahrtrichtung hin. Start- und Endpunkt aller ErlebnisRadTouren ist der Wicken-Thies-Brunnen auf dem Spittaplatz. Auf den Fahrstrecken passieren die Radler u.a. Ahrbeck, Beinhorn, Ehlershausen, Heeßel, Otze, Ramlingen, Schillerslage, Sorgensen und Weferlingsen und erleben dabei die schönsten Seiten der Burgdorfer Landschaft. Fahrradausflügler, die mit dem Zug anreisen, finden einen Anfahrtsplan, der sie vom Bahnhof zum Spittaplatz leitet.
Als besonderen Service bietet der Stadtmarketing-Verein die Begleitung eines Stadtführers an, der mit den Radlern historische Stätten in Burgdorf ansteuert. Ansprechpartner für Buchungen ist SMB-Geschäftsführer Gerhard Bleich (Tel. 05136/1862).