Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Eine Zeitreise in das ländliche Leben der Vergangenheit

$
0
0
Zu einer Zeitreise in 500 Jahre westfälische Alltagskultur lädt VVV Ü 50 ein. BURGDORF (r/jk). Zu den Höhepunkten des VVV Ü 50-Veranstaltungsprogramms gehören die Kulturfahrten, die zu attraktiven Örtlichkeiten mit kulturgeschichtlichem Hintergrund führen. Am Mittwoch, 18. Juni, steht eine weitere Kulturfahrt auf der Agenda. Die Teilnehmer fahren zum Freilichtmuseum Detmold. Der Reisebus startet um 8.00 Uhr auf dem Schützenplatz. Um 16.00 Uhr treten die Teilnehmer die Rückfahrt an. Während des Aufenthalts besteht wahlweise das Angebot, eine Mittagsmahlzeit einzunehmen und am Nachmittag im Museumscafé einzukehren. Das 1971 in Betrieb genommene Detmolder Freilichtmuseum stellt das größte seiner Art in Deutschland dar und liegt am Fuße des Teutoburger Waldes. Die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterhaltene Einrichtung lädt zu einer Zeitreise in 500 Jahre westfälische Alltagskultur ein, die auf einer mehr als 90 Hektar großen Kulturlandschaft angesiedelt ist. Auf dem Areal befinden sich über 100 Fachwerkgebäude, die sich zu Dörfern mit thematischem Schwerpunkt gruppieren. Die Teilnehmer der Ü 50-Kulturfahrt nehmen an einer Führung durch das „Paderborner Dorf“ teil. Verschiedene Arbeitsvorgänge werden im Freien, in einzelnen Gebäuden und in den Werkstätten gezeigt. Dabei sind die Besucher direkte Augenzeugen von vielen traditionell im ländlichen Milieu ausgeübten Tätigkeiten, die vom Kaffeerösten, Schmieden, Backen und Töpfern bis zum Pflügen und von der Einsaat bis zum Schuhmacherhandwerk reichen. Als ein besonderes Erlebnis erweist sich ein Streifzug durch die nach historischen Vorbildern angelegten Gärten, bei dem die Besucher alten, fast schon in der Vergessenheit versunkenen Pflanzensorten begegnen und ein Rendevous mit seltenen auf dem Gelände lebenden Haustierrassen wie dem Siegerländer Rotvieh oder dem Westfälischen Totlegerhuhn erleben. Lohnenswert ist auch der Besuch der Dauerausstellung „Die Senner - älteste Pferderasse Deutschlands”.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>