![Harald Baumgarten (sitzend), Viviane Rohde, Ulrich Wegener und Dirk Lockstädt (v.l.) kümmern sich in den kommenden zwei Jahren um die Geschicke in und um den AKEB.]()
BURGDORF (gb). Vorstandssprecher des Aktionskreises Einkaufsstadt Burgdorf (AKEB) bleibt für weitere zwei Jahre Büromarkt-Kaufmann Harald Baumgarten. Weiterhin gehören Viviane Rohde, Ulrich Wegener und Dirk Lockstädt der Spitze der 58 Mitglieder zählenden örtlichen Interessengruppe an. Lediglich Jörg Fehling vom gleichnamigen Bekleidungshaus hatte eine Mitarbeit in dem Gremium kurzfristig abgesagt.
Diese personellen Entscheidungen standen neben einem Rückblick auf 2013 und der offiziellen Vorstellung einer neuen AKEB-Homepage (burgdorf-einkaufen.de) im Fokus der Jahreshauptversammlung, zu der am vergangenen Donnerstagabend ins italienischen Restaurant „Fortore“ eingeladen worden war. „2013 war das Jahr der Besinnung. Im ersten Jahr ohne die Organisation der Verkaufsoffenen Sonntage standen wir mit leeren Händen da und haben uns anfangs mit neuen Ideen schwer getan. Aber die Wiederbelebung des Winzerfestes auf dem Spittaplatz war bei bestem Wetter ein Kracher“, eröffnete Harald Baumgarten die Sitzung. Dieser „Kracher“ soll in diesem Jahr vom 21. bis 24. August zu Füßen der St. Pankratiuskirche und rund um den Wicken Thies-Brunnen seine Fortsetzung finden.
Gerade weil die Burgdorfer Händlerschaft unter dem Internet gelitten habe, sei eine überarbeitete Präsenz im Netz überfällig gewesen, so Baumgarten. Die AKEB-Homepage www.burgdorf-einkaufen.de, die technisch vom Ex-Auestädter Wulf Dietmar Hein (Helmstedt) gestaltet wurde und betreut wird, bietet den AKEB-Mitgliedern „ein virtuelles Schaufenster für kleines Geld“. Darüber hinaus soll dieses Schaufenster mit aktuellen Beiträgen zu den für den Burgdorfer Einzelhandel relevanten Themen redaktionell begleitet werden.
Die AKEB-Mitglieder beurteilen die Burgdorfer Parkraumbewirtschaftung in der City nach wie vor kritisch. Diesbezüglich könne Burgdorf mit den benachbarten Einkaufsstädten Lehrte und Großburgwedel nicht mithalten, klagte Ulrich Wegener. Es genügt ein Blick nach Lehrte, wo die Bürger, die Geschäfte und...