Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Museumsstellwerk "Lpf" in Lehrte ist am Sonntag geöffnet

$
0
0
Überaus realistisch wirken die originalgetreuen Nachbauten des Lehrter Rathauses (im Hintergrund, Mitte) und der Gebäude um den Lehrter Bahnhof um 1960 auf der großen Modelleisenbahnanlage im Erdgeschoss des Museumsstellwerkes. LEHRTE (r/kl). Wie an jedem vierten Sonntag im Monat ist das Museumsstellwerk "Lpf" im Bahnhof Lehrte auch am 27. April von 10.00 bis 13.00 Uhr wieder für Besucher geöffnet - Ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie! Im Erdgeschoss ist das H0-Modell des Lehrter Personenbahnhofs um 1960 mit vorbildgetreuen Gebäuden aus Lehrte zu bewundern. Ein detaillierter Fotohintergrund bewirkt eine faszinierende Realitätsnähe der Modelle. So sind die Lehrter Marktkirche und das markante Rathaus im Hintergrund zu sehen. Digital mit einem Computer gesteuert ist außerdem der Zugverkehr von damals zu erleben. Personen- und Güterzüge wechseln sich mit Rangierfahrten ab und die fauchenden und pfeifenden Lokomotiven sorgen für ein ganz besonderes Erlebnis. Zum Mitmachen ist ein kleines H0-Rangierspiel betriebsbereit. Im Museum im Obergeschoss ist die mechanische Stellwerktechnik der Bauart "Jüdel" noch heute funktionsfähig erhalten. Die Mitglieder zeigen gern die aufwendige Technik zum Stellen von Fahrstraßen mit Weichen und Signalen. Jeder Besucher kann dann als Weichenwärter behilflich sein. Von dort oben gibt es auch einen sehr schönen Blick auf die moderne Eisenbahn von heute. Für Besuchergruppen können im Stellwerk "Lpf" auch individuelle Besuchstermine vereinbart werden. Zu erreichen ist das Stellwerk "Lpf" im Bahnhof Lehrte über die Straße Richtersdorf am Bahnübergang Grünstraße / Poststraße (B443). Dort treffen sich die Mitglieder jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr. Gern sind dann auch Interessierte gesehen, die beim Erhalt der alten Stellwerktechnik oder dem Bau und Betrieb der Modellbahnanlage helfen wollen. Jede Unterstützung zum Erhalt der Lehrter Eisenbahngeschichte ist willkommen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.mev-lehrte.de.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>