Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Zehnminütiger Hagel-Horror mit verheerenden Schäden in Lehrte und Sehnde

$
0
0
Auf mehr als 7.000 Quadratmetern haben die Hagelgeschosse die Dachflächen von Gewächshäusern, Kundenpräsentations- und Lagerhallen des Grünen Zentrums LEHRTE/SEHNDE/UETZE (kl). Zehn Minuten, die viele der bangenden Betroffenen an Kriegszeiten erinnerten: Am Samstag gegen 17.00 Uhr fielen bei einem Sommergewitter Hagelkörner von Trauben- (in Lehrte-Mitte) bis zu Handgröße (in Hämelerwald) senkrecht mit so großer Wucht vom Himmel, dass sie selbst Sicherheitsglas, alle Arten von Dacheindeckungen, Wintergärten und vielfach auch darunter stehende Möbel und Eingelagertes durchschlugen. Tausende von Autos erlitten wirtschaftlichen Totalschaden. Dennoch gab es in der hiesigen Region nur sechs Verletzte zu beklagen. Der größte Einzel-Sachschaden in der hiesigen Region entstand im Lehrter Ortsteil Arpke, wo im Grünen Zentrum "Arkadia" die Dachflächen von Gewächshäusern und begehbaren Kundenpräsentationen auf mehr als 7.000 Quadratmetern komplett zerstört wurden (der Verkauf geht ab heute in einem Zelt vor dem Eingangsbereich weiter). Mehrere öffentliche und Vereinseinrichtungen wie das Waldbad Sehnde (dieses möglicherweise für die gesamte Saison) und die Sporthallen an der Waldstraße oder die Reithalle Dollbergen sind gesperrt. Im südlichen Bereich der Kernstadt Sehnde und in den Lehrte-Ost-Ortschaften blieb kein öffentliches Gebäude ohne Schaden - insgesamt mindest eine halbe Million Euro Versicherungssumme fällt allein hierfür an. Zusammen mit weiteren betroffenen Bereichen wie Hameln, Hildesheim und Peine sowie den Schäden in der Landwirtschaft (Kartoffel- und Rübenblätter sowie Getreideähren sind zerschlagen) dürfte sich der Gesamtschaden möglicherweise auf eine halbe Milliarde Euro summieren. Dabei gab es noch Glück im Unglück: Beim Schützenfest in Lehrte, einem der größten in Niedersachsen, hatten die Kinder des Kinderumzuges den Festplatz gerade verlassen und musste nur eine Zeltbahn an den Festzelten neu aufgezogen werden. Gar nicht erst begonnen wurde beim Schützenfest Hämelerwald der Umzug von der Ortsmitte zum Festzelt. Lediglich ein Mädchen, das am Zelt eines der Hagelkörner auffangen wollte, brach sich bei...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>