![Mit htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann (von links) freuen sich Bürgermeister Klaus Sidortschuk und Ortsbürgermeister Frank Seger über den technischen Fortschritt in Aligse, wo ab sofort das schnelle Internet genutzt werden kann.]()
LEHRTE/ALIGSE (hdb). Deutlich schneller auf der Datenautobahn unterwegs: Ab sofort profitieren die Aligser von einem Netzausbau durch den hannoverschen Telekommunikations-Dienstleister htp.
Bei einer Umfrage hatten mehr als 300 Kunden Interesse angemeldet. Jetzt ist nur noch Immensen ein weißer Fleck. Aber wohl nicht mehr lange – noch im Herbst dieses Jahres will htp laut Geschäftsführer Thomas Heitmann eine ähnliche Erhebung wie in Aligse vornehmen.
Heitmann rechnet fest mit so starker Nachfrage nach höheren Bandbreiten, dass im nächsten Jahr die moderne Technik auch in Immensen zur Verfügung stehen wird. „Dann gibt es keinen weißen Fleck mehr im gesamten Stadtgebiet“, wagte Bürgermeister Klaus Sidortschuk eine optimistische Vorhersage bei der Inbetriebnahme des Hauptverteilungskastens in Aligses Dorfmitte.
Mitte Oktober 2012 hatten nach einer Informationsveranstaltung 324 Aligser ihr Interesse an leistungsfähigerem Internet bekundet. Auch eine Umfrage in den fast 600 Haushalten hatte htp ermuntert, eine wirtschaftliche Basis für Investitionen von immerhin rund 320.000 Euro zu wagen. Schließlich wurden drei Technik-Shelter installiert und 2,7 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um die die derzeit modernste Technik auf dem Markt bereitstellen zu können.
Kunden müssen jetzt allerdings mit htp Kontakt aufnehmen, um per Vertragsabschluss die neue Technik auch nutzen zu können. Bisher wurden in Aligse - zu lange, verlustreiche - Leitungen aus Burgdorf benutzt. Jetzt steht der zentrale Knotenpunkt in Röddensen.
Bisher haben außer der Kernstadt Lehrte die Ortsteile Röddensen, Steinwedel und Kolshorn von den htp-Investitionen profitiert. Jetzt fehlt nur noch Immensen mit seinen 1.030 Haushalten. Finden sich mindestens bei der für den Herbst geplanten Umfrage 210 Interessenten für die VDSL-Technik (Very high Speed Digital Subscriber Line) mit bis zu 50 Mbit/sec, sollen nach Aussage von Geschäftsführer Heitmann zeitnah weitere 330.000 Euro in Lehrtes Osten investiert...