![Steinwedels diesjährige Majestäten sind Angelika Münter und Claus Nothvogel.]()
LEHRTE/STEINWEDEL (hdb). Klein, aber fein: Der Schützenverein Steinwedel hat seinen diesjährigen Festkommers und das Tanzvergnügen in eher bescheidenem Rahmen gefeiert. Vorstands-Vize Claus Nothvogel und Ortsbürgermeister Jens Utermann machten sich gemeinsam sorgenvolle Gedanken über den Zusammenhalt des örtlichen Vereinslebens.
Bescheiden nennen Steinwedels Schützen inzwischen ihre Veranstaltung nur noch „Kleines Fest“. Der stellvertretende Vorsitzende und diesjährige Schützenkönig Claus Nothvogel erinnert sich: „Als ich 2002 nach Steinwedel kam, war das Schützenfest noch eine Bombe, aber die Beteiligung der Bevölkerung wird immer weniger.“ Ins gleiche Horn stieß Ortsbürgermeister Jens Utermann beim Kommers. „Sorgen mache ich mir schon“, formulierte er sein Unbehagen darüber, dass beispielsweise beim bisher traditionellen Vereinsschießen von sieben örtlichen Klubs in diesem Jahr nur drei teilnahmen.
Nothvogel wie Utermann regten an, mit allen Beteiligten die unbefriedigende Lage zu analysieren und nach Wegen zur Trendwende zu suchen. Denn auch die Mitgliederzahlen - der Steinwedeler SV zählt aktuell 87 Angehörige – sind rückläufig. Zum Kommers und anschließenden Tanzvergnügen sowie zum Festessen am nächsten Tag waren jeweils weniger als 60 Gäste erschienen. Auch der Festumzug mit der Übergabe der Scheibe an den Schützenkönig viel kürzer als sonst aus.
Die Majestäten 2013 wurden natürlich dennoch gebührend gefeiert: Claus Nothvogel als König, Angelika Münter als Königin und Wilhelm Harmsen als KK-König. Im Nachwuchsbereich sicherte sich Philip Thormann den Titel als Juniorenkönig, Anna Sophia Scharnhorst als Jugendkönigin, Natalja Deac als Schülerkönigin und Sarah Dressler als Wichtelkönigin.