Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Krämpfe, Verspannungen, Schlafprobleme

$
0
0
Wer sich bewegt und schwitzt braucht viel Magnesium für einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt. REGION. Millionen Menschen leiden regelmäßig unter schmerzhaften Verspannungen, Muskelkrämpfen, Schlafstörungen, und Abgespanntheit. Jetzt haben sie berechtigten Grund zur Hoffnung. Die Ursachen für Beschwerden dieser Art sind häufig in einem nicht erkannten Magnesium-Mangel zu suchen – den meisten Betroffenen jedoch ist dies offensichtlich nicht bekannt. Dabei könnte die einfache, tägliche Einnahme von Magnesium die Symptome effektiv lindern, wie Ergebnisse verschiedener aufschlußreicher, auch am Max-Planck-Institut in München durchgeführter Studien vermuten lassen. Magnesium-Mangel, so die Erkenntnis zahlreicher Untersuchungen, ist auch in einem hochentwickelten Land wie Deutschland noch immer weit verbreitet – trotz fortlaufender gesundheitlicher Aufklärung. Die Ursachen sind vielfältig. Sie reichen von Stress, einseitiger Ernährung, starken körperlichen Anstrengungen über hohe sportliche Belastungen bis hin zu Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Aber auch eine mangelnde Flüssigkeitszufuhr in heißer Umgebung kann zu Magnesiummangel führen. Typische Zeichen dafür sind unter anderem Muskelkrämpfe, schmerzhafte Verspannungen und – häufig besonders folgenschwer – nächtliche Schlafprobleme und Tagesmüdigkeit. Überzeugende Wirkung Der bekannte Vitalstoff-Experte Prof. Elmar Wienecke (Halle/Westfalen) konnte in den letzten Jahren an mehr als 30.000 untersuchten Personen den positiven Einfluß unterschiedlichster Vitalstoffe auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zeigen. Schon seit langem steht dabei der für den menschlichen Organismus unverzichtbare Mineralstoff Magnesium im Focus seiner medizinischen Untersuchungen. Magnesium ist an weit mehr als 200 verschiedenen Stoffwechsel-Prozessen beteiligt – und beeinflußt die Lebensqualität in vielfältiger Weise. So konnte die Arbeitsgruppe um Prof. Wienecke überzeugend nachweisen, dass sich die regelmäßige Einnahme von Magnesium u.a. positiv auf den nächtlichen Schlaf und damit auch auf die Leistungsfähigkeit des...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>