UETZE (r/jk). Die Gemeinde Uetze lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum 26. „Kleinen Umwelttag“ am Samstag, 9. April, von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Festplatz „Auf dem Hoopte“ in Uetze, Marktstraße, ein. Auch Besucher aus dem Umland sind herzlich willkommen. Im Interesse der Gleichbehandlung aller Interessenten wird erst ab 9.00 Uhr mit dem Pflanzenverkauf begonnen. Auch Kompost ist erst ab diesem Zeitpunkt erhältlich.
Wildsträucher und Laubbäume
Wiederum steht ein reichhaltiges Sortiment an heimischen Gehölzen zur Auswahl. Aus insgesamt 16 verschiedenen Arten können ökologisch interessierte Gartenfreunde zu einem einheitlichen Stückpreis von 2,50 Euro die folgenden heimischen Wildsträucher oder Bäume wählen: Schlehe, Haselnuss, Feldahorn, Schwarzer Holunder, Blut-Johannisbeere, Spitzahorn, Roter Hartriegel, Sommerlinde, Weißdorn, Kornelkirsche, Hainbuche, Salweide, Rotbuche, Wildbirne, Eberesche und Traubenkirsche.
Die Sträucher und Bäume sind zweijährig verschult und zwischen 60 und 100 bzw. 100 und 150 Zentimetern hoch. Sie sind robust und anspruchslos und auch besonders gut für eine natürliche Gestaltung von Neubaugrundstücken geeignet.
Neben ihrer Schönheit und Zierde in allen Jahreszeiten bieten sie im Gegensatz zu den meisten nicht heimischen Pflanzenarten vielen Kleintieren Schutz und Nahrung und dienen somit auch dem Naturschutz im Siedlungsbereich und in der freien Landschaft.
Bereits seit 1991 bietet die Gemeinde Uetze diese ökologisch interessanten Gehölze an und inzwischen wurden weit über zehntausend Sträucher und Bäume verteilt.
Buddleia (Schmetterlingsflieder)
Nicht umsonst heißt der Schmetterlingsflieder so. Er ist ein wahrer Magnet für Schmetterlinge. Gartenfreunde können mit ihm Farbpunkte im Garten setzen und sich im Sommer an der Blütenpracht und den vielen Schmetterlingen an den bunten Buddleien (5 Farben zur Auswahl: weiß, rosa, blau, flieder, purpurrot) erfreuen. Allerdings sind diese herrlichen Blühsträucher...