BURGDORFER LAND (kd). Damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Daher war die Verwunderung bei den Vereinen der Kreisliga nun auch sehr groß, als der Spielausschuss des NFV-Kreises Hannover Land jetzt die Staffeleinteilungen der drei Kreisligen für die Saison 2016/2017 veröffentlichte.
Wie bereits in unserer Sonnabend-Ausgabe angekündigt, wies die Staffel 1, besser bekannt als Staffel des Altkreises Burgdorf, nicht zuletzt auf Grund des Aufstiegs des TSV Sievershausen nun 17 Mannschaften aus dem Altkreises auf, so dass ein Überhang von einem Verein bestand, der in eine andere Staffel eingeordnet werden musste.
Da auch noch die Reserve des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide in der abgelaufenen Saison am Spielbetrieb der Kreisliga 1 teilnahm, mussten sogar zwei Mannschaften "umquartiert" werden. Zur Überraschung nahezu aller Altkreisvereine wurden nicht die Krähenwinkeler in die für sie geographisch günstigere Kreisliga 2 eingeordnet, sondern es betraf den Bezirksligaabsteiger TuS Altwarmbüchen und Inter Burgdorf, die künftig in der Kreisliga 2 am Punktspielbetrieb teilnehmen werden, so dass sich die Kreisliga 1 in der kommenden Saison aus folgenden 16 Mannschaften zusammensetzt:
MTV Ilten, SV Uetze 08, TSV Haimar/Dolgen, TSV Wettmar, TSV Engensen, MTV Rethmar, SV Yurdumspor Lehrte, SV 06 Lehrte, SV Hertha Otze, FC Neuwarmbüchen, FC Lehrte II, TSV Krähenwinkel/Kaltenweide II, SuS Sehnde, TSV Dollbergen, TSG Ahlten und TSV Sievershausen.
Die Zusammensetzung der Kreisliga 2, die sich vorwiegend aus Langenhagener, Garbsener, Neustädter und Wunstorfer Vereinen zusammensetzt, lautet dagegen jetzt wie folgt:
Inter Burgdorf, TuS Altwarmbüchen, Blau Gelb Elze, Sparta Langenhagen, MTV Engelbostel/Schulenburg, SV Dedensen, SV Frielingen, SV Scharrel, TuS Garbsen II, Türkay Sport Garbsen, TSV Berenbostel, TSV Mühlenfeld II, TSV Poggenhagen, TSV Schloß Ricklingen, TSV Bokeloh, TSV Kolenfeld.
Wer nun einen Proteststurm des TuS Altwarmbüchen und Inter Burgdorf angesichts der...