WETTMAR (r/gg). Der TSV sucht kurzfristig eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter für das Kinderturnen als Vertretung bis Ende 2018. Die Übungsstunden sind in der Zeit von 15.30 bis 18.00 Uhr am Mittwochnachmittag. Wer Interesse hat, meldet sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 0157 56 45 38 05 oder E-Mail ruf116@web.de.
↧
Übungsleiter gesucht
↧
Bingo bei den DRK-Senioren
BURGWEDEL (r/bs). Nach Ostern trifft sich die DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel am Freitag, 20. April 2018 ab 15.00 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel.
Zur Einstimmung auf das Frühjahr wird BINGO bei Kaffee und Kuchen gespielt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 18. April 2018 gebeten. Weitere Informationen gibt es bei Ingrid Askamp unter 05139 - 3888 oder 05139 - 6318.
↧
↧
Schießen um Kinderkönigswürde
THÖNSE (r/bs). Alle Thönser Kinder im Alter von 8-11 Jahren sind zum Schießen auf die Königsscheiben zum diesjährigen Orts- und Schützenfest herzlich eingeladen. Geschossen wird mit dem IROSA-Lichtpunktgewehr.
Die Thönser Jugend im Alter von 12 bis Vollendung des 16. Lebensjahres können mit dem Luftgewehr schießen. Folgende Termine werden angeboten: Mittwoch, 11.04.2018 von 17.30 – 19.30 Uhr, Mittwoch, 18.04.2018 von 17.30 - 19.30 Uhr sowie das Stechen um die Königswürde am Samstag, 21.04.2018 von 10 – 12.00 Uhr.
Die Siegerehrung erfolgt am Freitag, 4. Mai, am Kommersabend des Dorf- und Schützenfestes 2018 im Festzelt auf dem Schützenplatz Thönse.
↧
Kinder probieren Musikinstrumente

↧
30 Jahre Einsatz für den Ortsrat

↧
↧
Wechsel der Perspektive ausprobiert

↧
„Choir under Fire“ in St. Petri

↧
Führungen in Großburgwedel
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Der Gästeführerinnenkreis lädt am Donnerstag, 12. April, zu dem ersten Spaziergang durch Großburgwedel ein. Bei dem Rundgang „Gestern Dorf - heute Stadt“ gibt es Informationen über das Rathaus, Kirche, Amtsgericht und die Straßenbahnlinie Nr. 17. Der Rundgang dauert ca. 1 ½ Stunden. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr vor dem Rathaus. Die Teilnehmerkosten betragen 3.50 Euro pro Person.
↧
Furioses Comeback der Hannover Scorpions

↧
↧
ESC-Eiskunstläufer erfolgreich

↧
Wettmarer ist Regionsmeister
WETTMAR (r/bs). Heinz Jordan vom TSV Wettmar hat wieder erfolgreich an den Regionsmeisterschaften der Tennisspieler in Stelingen teilgenommen. In der ersten Runde verlor er 1:6, 4:6 gegen einen Spieler aus Holzminden.
In der Nebenrunde besiegte er Chr. Scholz aus Ronnenberg 6:3, 7:6 und im Halbfinale Kuno Winn aus Misburg mit 6:1, 6:3. Das Endspiel gegen Wolfg. Riedel vom TV Horst gewann er 6:1, 6:4 .
↧
aha-Kompostmarkt in Isernhagen
ISERNHAGEN (r/bs). Die Kompostmärkte im Umland von Hannover sind jedes Jahr im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Donnerstag, 12. April 2018, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr findet der Kompostmarkt in Isernhagen (Festplatz, Hagenstraße) statt.
Unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ verteilt aha wieder wertvollen Naturdünger, den Qualitätskompost mit Gütesiegel, solange der Vorrat reicht. Einwohnerinnen und Einwohner, brauchen lediglich einen Behälter mitbringen. So können sie die Gartenerde zu Hause mit aha-Qualitätskompost aufbessern. Mitgebrachte Bodenproben aus dem heimischen Garten untersucht aha vor Ort auf ihren pH-Wert.
Zusätzlich verkauft aha Blumen- und Pflanzerde zum Sonderpreis. Das regionale Markenprodukt besteht aus reinem, hannoverschem Grünschnittkompost, angereichert mit Rindenhumus sowie Holzfasern. Es ist zu 100 Prozent torffrei. Damit leistet aha einen aktiven Beitrag dazu, die Moore als CO2-Senken zu schützen und als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten zu bewahren.
Gut zu wissen: Selbstabholer können sich das ganze Jahr über auch auf den Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf kostenlos mit Kompost eindecken. So finden die einstigen Bio- und Grünabfälle den Weg zurück in die Gärten. Weitere Informationen unter: www.aha-region.de/kompost
↧
Südstaaten-Feeling im Amtshof

↧
↧
Projektchor für Kinder

↧
David gegen Goliath

↧
Keine Verkehrstoten in 2017 im Bereich des PK Lehrte

↧
Fröhlicher Abschluss mit einem internationalen Frauenfest

↧
↧
PK Lehrte verzeichnet weniger Straftaten in 2017

↧
Bücherei lädt zum Bilderbuchkino
BURGWEDEL (r/bs). Am Freitag, 13. April 2018 zeigt die Bücherei Großburgwedel das nächste Bilderbuchkino. Eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren und deren Begleitung.
Gezeigt wird „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte“, ein wunderschönes Bilderbuch von Sabine Bohlmann u. Kerstin Schoene.
Zum Inhalt: Endlich ist es Frühling geworden und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alle - bis auf den kleinen Siebenschläfer, der im Herbst so spät ins Bett gegangen war. Ob seine Freunde ihm helfen können, aufzuwachen?
Das Bilderbuchkino ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn ist um 16.00 Uhr und die Dauer beträgt ca. 25 Minuten.
↧
Kinder probieren Musikinstrumente aus

↧