ALTMERDINGSEN (jk). Die Feuerwehr in Altmerdingsen veranstaltet ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Es gibt Bratwurst vom Holzkohlegrill, Pommes Frites, leckere Erbsensuppe und natürlich kalte und warme Getränke. Für die kleinen Mitbürger hat der Osterhase ein paar Überraschungen versteckt, dies es vor dem Entzünden des Feuers zu suchen gilt. Los geht es am 26. März um 18 Uhr mit der Ostereiersuche. Das Feuer wird gegen 19 Uhr entzündet.
↧
Osterfeuer in Altmerdingsen
↧
Besucher auf vier Pfoten
BURGDORF (jk). Der nächste Hundespaziergang findet am Montag, 4. April, statt. Interessierte Hundebesitzer, deren Vierbeiner sozialisiert sind und gegenüber Menschen und Tieren keine Aggressionen haben, treffen sich um 15.30 Uhr am Eingang zum Stadtpark neben den Stadtwerken/Ecke Tiefenwiesenweg. Über eine zahlreiche Beteiligung freuen sich die Hundebesitzer und der „Besuchdienst auf vier Pfoten“.
Für nähere Informationen und Rückfragen steht Herr Neumann unter Tel. 0178/9388836 zur Verfügung.
↧
↧
Der Countdown für die Spielerei läuft weiter

↧
Hannover 96 und die vielen Irrtümer, die zum Abstieg führen

↧
TSV Burgdorf ist über Ostern zweimal im Einsatz
BURGDORF (kd). In Spiellaune präsentierte sich die TSV Burgdorf am Sonntag zu Hause beim 2:0 (1:0)-Sieg über den TuS Garbsen. „Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden“, stellte dann auch Trainer Diego de Marco mit Genugtuung fest, dessen Mannschaft durch den Sieg mit 30 Punkten auf den 6. Tabellenplatz in der Fußball-Landesliga vorrücken konnte.
Zweifacher Torschütze war der in der Winterpause vom SuS Sehnde gekommene Angreifer Lorenzo Pombo-Wulfes, der in der 39.Minute und 52. Minute beide Tore erzielte. „In der 2. Halbzeit hatten wir gefühlt alle zehn Minuten eine Torchance, die wir bis auf eine Ausnahme leider vergeben haben. Daher kann unser Gegner froh sein, dass der Sieg nicht noch höher ausfiel", fand Burgdorfs Trainer.
Über Ostern ist die TSV Burgdorf gleich zweimal im Einsatz. Bereits am Ostersonnabend, 26. März, erwarten die Burgdorfer in einem Nachholspiel zu Hause von 15 Uhr an den TSV Pattensen. „Das Hinspiel haben wir unglücklich mit 0:1 verloren“, erinnert sich Burgdorfs Trainer noch sehr genau an die Niederlage beim Tabellenachten aus Pattensen, der zwei Punkte weniger als die TSVer aufweist, was in erster Linie der Tatsache geschuldet ist, dass die Gäste aus ihren letzten drei Spielen nur zu einem Punktgewinn beim 2:2-Remis gegen den Tabellenletzten TSV Wetschen kamen.
Jenem Gegner, bei dem die Burgdorfer am Ostermontag, 28. März, von 15 Uhr an zu Gast sind. „Für mich ein völlig unbekannter Gegner, da diese Begegnung noch ein Nachholspiel aus der Hinrunde ist“, sagte Diego de Marco. Was Burgdorfs Trainer aber mit Erstaunen feststellen musste, waren die jüngsten Erfolge des mit 10 Punkten platzierten Tabellenletzten. So kam der Aufsteiger aus dem Kreis Diepholz nach dem 2:2-Remis zu Hause gegen den TSV Pattensen am vergangenen Sonntag zu einem überraschenden 1:1-Unentschieden beim Spitzenreiter HSC Hannover. „Daran sollten wir unseren Gegner messen und nicht am Tabellenstand“, empfahl Diego de Marco bereits seinen Spielern. Wohl...
↧
↧
Heesseler SV steht vor der Woche der Wahrheit
HEESSEL (kd). Der Heesseler SV setzt seinen Marsch in Richtung der Tabellenspitze der Fußball-Landesliga fort. So kam die Mannschaft von Trainer Niklas Mohs nach anfänglichen Startschwierigkeiten zu einem 3:1 (1:1)-Sieg über die SG Hameln 74 und ist nun bereits seit zehn Spielen ungeschlagen.
Dabei verlief der Auftakt für den kleinen HSV ganz nach Wunsch. Bereits in der 19. Minute sorgte Alexandar Gellert nach Flanke von Marvin Maczuga mit einem Kopfball für die 1:0-Führung der Heeßeler, die Hamelns Egcon Musliji (25.) aber bereits acht Minuten später nach einem Konter zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen konnte.
„Zu Beginn der 2. Halbzeit ist uns zugute gekommen, dass Hamelns Rik Balke nach einem Handspiel nicht nur die rote Karte sah, sondern dass uns auch ein berechtigter Strafstoß zugesprochen wurde, den Aleaxandar Gellert in der 48. Minute zur 2:1-Führung verwandeln konnte“, so Niklas Mohs. Trotz großen Bemühen wollte den dominierenden Heeßelern vorerst kein weiteres Tor mehr gelingen. Erst in der Schlussminute erzielte der in der 70. Minute für Jannis Iwan eingewechselte Jonas Künne nach einem Konter das Tor zum 3:1-Endstand.
„Jetzt wollen wir am Ostermontag um 15 Uhr gegen den TSV Barsinghausen noch einmal nachlegen“, kündigte Trainer Niklas Mohs vor der Woche der Wahrheit an, wie es Heeßels Coach ausdrückte. Nach dem Spiel gegen den mit 13 Punkten auf einem Abstiegsplatz stehenden TSV Barsinghausen, der zuletzt zehn Niederlagen in Folge kassierte und dessen letztes Erfolgserlebnis vom 4. Oktober mit dem 1:1- Unentschieden beim OSV Hannover datiert, warten auf den Heesseler SV innerhalb einer Woche mit den Spielen beim SV Ramlingen/Ehlershausen (3. April), gegen die TSV Burgdorf (5. April) und gegen den SV Bavenstedt (10. April) drei Knaller.
↧
TuS Altwarmbüchen will sechs Punkte holen
ALTWARMBÜCHEN (kd). Mit einem 3:1 (1:1)-Sieg über den Mühlenberger SV konnte sich der TuS Altwarmbüchen nicht nur für die schwache Leistung in der Vorwoche mit der 0:1-Niederlage beim Tabellenletzten Sportfreunde Ricklingen rehabilitieren, sondern auch die Serie von drei aufeinander folgenden Heimspielen mit den Partien am Ostersonnabend, 26. März, um 16 Uhr gegen den SV Iraklis Hellas und am Ostermontag, 28. März, um 15 Uhr gegen den Tabellenzweiten Niedersachsen Döhren mit einem Heimsieg eröffnen.
Zur Freude von Trainer Darijan Vlaski bedeutete der Sieg den Sprung auf den 7. Tabellenplatz der Fußball-Bezirksliga. „Gute Voraussetzungen für die schweren Spiele über Ostern", findet der TuS-Coach, dessen Elf eine geraume Anlaufzeit brauchte, um gegen den spielstarken Gegner ins Spiel zukommen. Dabei verlief der Auftakt für die Hausherren ganz nach Wunsch. Bereits in der 5. Minute erzielte Gerrit Krüger (5.) mit einem Schuss ins Dreieck den 1:0-Führungstreffer, der allerdings nur von kurzer Dauer war, da der SV Iraklis Hellas bereits in der 9. Minute nach einem Fehler von TuS Keeper Fabian Tigges durch Dimitrios Maniopoulos zum 1:1 ausgleichen konnte. Trotz guter Möglichkeiten dauerte es bis zur 76. Minute, ehe die Altwarmbüchener durch Clement Nieder wieder mit 2:1 in Führung gehen konnten. Für den Endstand zum 3:1 sorgte Jonas Richert (90.) in der Schlussminute.
„Nun müssen wir am Sonnabend von 16 Uhr an im Heimspiel gegen den SV Iraklis Hellas nachlegen“, stellte unmissverständlich Darijan Vlaski fest. Wohl wissend, dass der Aufsteiger aus Hannover dem neuen Tabellenführer FC Lehrte trotz der 1:4- Heimniederlage erbitterten Widerstand geleistet hatte. Allerdings stellte der SV Iraklis Hellas auswärts bisher noch keine große Gefahr da. So gewann der Klassenneuling bisher erst eines seiner insgesamt acht Auswärtsspiele.
Völlig anders stellt sich die Lage bei Niedersachsen Döhren da, den die Altwarmbüchener am Ostermontag von 15 Uhr an zu Gast haben. Die...
↧
FC Lehrte will die Tabellenführung verteidigen
LEHRTE (kd). Das war ein Wochenende so recht nach dem Geschmack von Trainer Willi Gramann vom FC Lehrte. Eine Woche nach dem 4:3-Sieg im Spitzenspiel über den Tabellenführer Niedersachsen Döhren kamen die Lehrter nach einer schwierigen Anfangsphase auf der schwer bespielbaren Anlage an der Stammestraße nicht nur zu einem wichtigen 4:1 (1:1)-Sieg beim Aufsteiger SV Iraklis Hellas, sondern profitierten gleichzeitig von dem 1:1-Unentschieden von Niedersachsen Döhren beim Tabellenletzten Sportfreunde Ricklingen.
Damit übernahm nun der FC Lehrte mit 42 Punkten die Tabellenführung in der Bezirksliga vor Niedersachsen Döhren mit 41 Zählen. „Ich wünsche mir, dass wir die Tabellenführung jetzt nicht mehr hergeben“, gab Willi Gramann zu, dessen Elf bei Iraklis erst einmal einem Rückstand durch das frühe Tor von Dimitrios Maniopoulos aus der 21. Minute hinterher laufen musste, ehe Patrick Heldt mit dem Halbzeitpfiff zum 1:1 ausgleichen konnte. Für die erstmalige Führung des FC Lehrte sorgte mit dem 2:1 Michael Duraj (77.), dem erneut Patrick Heldt zwei Tore in der 81. und in der 90. Minute mit einem Foulelfmeter zum 4:1-Endstand folgen ließ.
Zwei Tage vor dem Viertelfinalspiel bei der SpVgg Bad Pyrmont am Ostermontag um 15 Uhr müssen die Lehrter bereits reisen, wenn sie in einem Nachholspiel am Ostersonnabend um 16 Uhr beim TSV Mühlenfeld antreten müssen, der als heimstark gilt. „Zum Glück kann ich dann wieder auf Christopher Reinecke zurückgreifen, der bei Iraklis auf Grund seiner 5. gelben Karte gesperrt war", freute sich bereits Willi Gramann.
↧
SuS Sehnde darf auf keinen Fall verlieren
SEHNDE (kd). Um sehr viel geht es für SuS Sehnde in einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga am Ostermontag, 28. März, ab 15 Uhr bei Germania Grasdorf. Zwar belegen die Sehnder nach dem 2:2 (1:1) gegen TuS Davenstedt mit 23 Punkten den 6. Tabellenplatz, doch ist dennoch Vorsicht geboten.
So sind es zu den Abstiegsplätzen nur drei Punkte, was die Aufgabe des SuS Sehnde am Montag bei Germania Grasdorf nicht einfacher macht. Handelt es sich bei dem Gegner doch um den Tabellenvorletzten der Liga mit 19 Zählern. „Bei einer Niederlage ist man ruck-zuck wieder drin im Abstiegskampf“, weiß auch Sehndes Trainer Michael Spiegel, dessen Elf im Heimspiel gegen den TuS Davenstedt bereits in der 11. Minute durch Alfredo Fiorenza mit 0:1 in Rückstand geriet, ehe die Sehnder bereits im Gegenzug in der 12. Minute durch Patrick Glage nach Vorlage von Ugur Tomen nicht nur zum 1:1 ausgleichen konnten, sondern in der 86. Minute durch Daniel Tessmann mit einem Kopfball erstmals in Führung gehen konnten.
Pech für die Hausherren, dass die Davensteder noch in der Schlussminute durch Tuncay Ayyildizli zum 2:2 ausgleichen konnten, nachdem Timo Janizki zwei Minuten zuvor nach wiederholten Foulspiel die gelb-rote Karte gesehen hatte. „Im Endeffekt geht das Ergebnis aber in Ordnung", gab Sehndes Trainer zu, der fair genug zuzugeben, dass der Schiedsrichter seiner Mannschaft durchaus wohlgesonnen war, da er allein drei Treffer des Gegners die Anerkennung wegen Abseits versagte.
↧
↧
Kann RSE II dem TSV Godshorn Ärger bereiten?

↧
Burgdorfer Recken prüfen den Rekordmeister THW Kiel

↧
Kubanisches Flair im Burgdorfer StadtHaus

↧
Handballer stehen im „Goldenen Buch“ der Stadt Burgdorf

↧
↧
Lesekreis für Senioren
BURGDORF (r/jk). Der nächste Termin des Burgdorfer Senioren-Lesekreises ist am 30. März. Es wird über das Buch „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny gesprochen. Jeweils am letzten Mittwoch des Monats trifft sich der Lesekreis von 10.00 bis 12.00 Uhr im Kaminzimmer des Mehrgenerationenhauses, Gartenstraße 28.
Am 27. April ist die 1941 entstandenen Erzählung des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel „Eine blaßblaue Frauenschrift“ vorgesehen.
↧
Frauen gehen in den Wahlkampf zur Kommunalwahl

↧
Zum Sommerzeit-Start fallen in der Region Hannover einige Nachtfahrten aus
REGION HANNOVER (r/kl). Am Ostersonntag, 27. März, werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Die Zeitumstellung ist auf den Fahrplänen der üstra und im Nachtsternverkehr der S-Bahn bereits berücksichtigt, sie gelten daher
unverändert.
Die Fahrpläne der RegioBus ändern sich durch die
Zeitumstellung in der Nacht zu Sonntag geringfügig: Die Fahrten der
NachtLiner, RufTaxis und AnrufSammelTaxis, die zwischen 2.00 Uhr und
3.00 Uhr ihre Fahrt beginnen würden, entfallen in dieser Nacht ersatzlos.
Betroffen von der Zeitumstellung sind im Einzelnen folgende Fahrten:
Bei den NachtLinern:
- N63 um 2.13 Uhr ab Altwarmbüchen,
- N94 um 2.24 Uhr ab Lehrte/Neues Zentrum,
- N62 um 2.40 Uhr ab Fasanenkrug,
- N31 um 2.33 Uhr ab Wallensteinstraße,
- N41 um 2.09 Uhr ab Wissenschaftspark Marienwerder,
- N43 um 2.36 Uhr ab Stöcken,
- N52 um 2.19 Uhr ab Weetzen/Bahnhof/Westseite,
- N56 um 2.07 Uhr ab Mühlenberger Markt,
- N57 um 2.12 Uhr ab Ahlem,
- N70 um 2.39 Uhr ab Dedensen/Raiffeisenstraße,
- N70 um 2.12 Uhr ab Ahlem.
Bei den RufTaxis und AnrufSammelTaxis:
- RufTaxi Burgdorf/Uetze um 2.35 Uhr ab Burgdorf/Bahnhof,
- RufTaxi Neustadt um 2.37 Uhr ab Neustadt/Bahnhof (ZOB),
- AST Springe um 2.35 Uhr ab Springe/ZOB,
- AST Wedemark um 2.31 Uhr ab Mellendorf/Bahnhof,
- RufTaxi Wunstorf um 2.30 Uhr ab Wunstorf/ZOB.
Die Fahrkartenentwerter werden im Bereich des Großraum-Verkehrs Hannover GVH automatisch umgestellt. Sollten vereinzelt noch falsche Uhrzeiten abgestempelt werden, gelten diese entsprechend 60 Minuten länger, so dass sich keine Nachteile für die Fahrgäste ergeben.
↧
Jetzt für die Aktion „Sterne des Sports“ bewerben

↧
↧
Kolpingsfamilie Burgdorf für die Zukunft gut aufgestellt

↧
Das Gymnasium Uetze ließ es wieder rocken

↧
Osterfeuer in Oldhorst
OLDHORST (bs). Die Freiwillige Feuerwehr Oldhorst richtet auch in diesem Jahr wieder das Osterfeuer aus. Es findet am Ostersamstag, 26. März, ab 19.00 Uhr auf Trumpas Wiese am Sandkamp/Ecke Kurzer Kamp statt. Für das leibliche Wohl der Besuhcer wird reichlich gesorgt sein. Die Anlieferung von Brennmaterial ist am Ostersamstag in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr möglich.
↧